Sonntag, 3. Juli 2016

Interview auf Giselas Buchblog

Die Liebe Gisela hat auf ihrem tollen Buchblog ein Interview mit mir geführt. 
Den Link dazu gibt's hier: Lese-Himmel




Samstag, 2. Juli 2016

Tote Mädchen lügen nicht




Das Buch "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher ist 288 Seiten lang und ein cbt-Buch.

Das Band ist als Softcover und Hardcoverband verlegt. Das Cover ist unglaublich knallig und spannend und in der Hardcoverausgabe ist das Buch in einer sehr guten Qualität mit dicken Seiten gedruckt.

Hannah hat sich umgebracht, aber sie hinterlässt Kassetten. Auf diesen Kassetten rechnet sie mit allen Menschen ab, die für ihren Tod verantwortlich sind. Die Kassetten gehen von Täter zu Täter. Clay ist nun an der Reihe und hat das geheimnisvolle Paket erhalten und er wundert sich. Er ist sich keiner Schuld bewusst, denn er hat mehr für Hannah empfunden, als nur Freundschaft. Clay folgt den angegebenen Orten im Paket und lauscht Hannahs Stimme ein letztes Mal.

Das Buch ist wie ein Kassettendeck selbst aufgemacht. Bei jedem Abschnitt wo Clay die Kassetten abspielt kommt ein Play, Pause oder Stopzeichen. Eine sehr individuelle Idee, die ein tolles Lesegefühl schenkt. Die Geschichte an sich ist sehr mitreißend, spannend und berührend! Hannahs Schicksal bewegt und zeigt wie durch ein Schneeball (kleine Gerüchte), eine ganze Lawine ausgelöst werden kann. Was Hannah an Mobbing, Einsamkeit und Schuld erlebt, bewegt zutiefst. Auch zu Clay hat der Leser sofort einen Bezug, dessen Story einen nicht weniger kalt lässt. Die Geschichte zieht in ihren Bann und  ist deshalb sehr schnell gelesen. Der Schreibstil ist schön flüssig und wechselt zwischen Clay und den Kasettenaufnahmen, die er hört.

Fazit: Ein bewegendes, mitreißendes, spannendes und berührendes Buch über Suizid, welches ich absolut empfehlen kann!

Donnerstag, 30. Juni 2016

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte





Das Buch "Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte" von Luis Sepulveda ist 144 Seiten lang und vom Fischerverlag

Das Hardcoverbuch hat schöne dicke Seiten und wunderschöne, bunte Illustrationen.

Eine Möwe ist ausversehen in eine Ölwelle geschwommen und kämpft um ihr Leben. Mit letzter Kraft fliegt sie aus dem Wasser und landet bei Kater Zorbas. Kater Zorbas will der armen Möwe unbedingt helfen und die anderen Hafenkatzen zur Hilfe holen, aber vorher muss er der Möwe noch versprechen sich um ihr letztes Ei zu kümmern. Er soll es brüten und der Jungmöwe das Fliegen beibringen.

Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und wunderschön geschrieben. Das Thema "Die Verschmutzung der Meere und Ozeane durch Öl" wird in diesem Buch für die Kleinen aufgegriffen, was ich wirklich super finde, da man so auch schon die Kinder für die Umweltschutzthemen sensibilisieren kann. Die Geschichte ist traurig, aber auch sehr schön und die Hafenkatzen sind alles Unikate. Der Hamburger Charme ist allgegenwärtig. Das Einzige was ich an dem Buch kritisieren muss ist, dass die Namen der Katzen und der Möwe schwierig für Kinder zu lesen sind und das auch oft schwere Fremdworte und auch ausländische Worte enthalten sind, die den Lesefluss stören können.

Fazit:
Schwierige Namen und Wörter enthalten, was für Kinder nicht leicht zu lesen ist, ansonsten aber eine wirklich spannende, gefühlvolle Geschichte mit Hamburger Charme und Naturschutzthema (Ölverschmutzung der Meere). Lesenswert!


Mittwoch, 29. Juni 2016

Nichts ist je vergessen





Der Thriller "Nichts ist je vergessen" von Wendy Walker ist 384 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.

Das Softcoverbuch hat ein interessantes Cover und die Seiten sind qualitativ schön dick. Leider ist die Schrift ziemlich klein.

Die Geschichte handelt von einem Mädchen das brutal vergewaltigt wurde. Die Eltern stimmen nach der Tat im Krankenhaus zu sie mit Medikamenten behandeln zu lassen, die ihre Erinnerungen auslöschen. Aber es bleibt ein Gefühl in Jenny das sie nicht zuordnen kann und die Polizei ist auch immer noch auf der Suche nach dem Täter. Die Familie beschließt nach einem weiteren Vorfall das Jenny mit einem Therapeuten die verschwundenen Erinnerungen rekonstruieren kann. Doch stimmen die Erinnerungen die plötzlich während der Therapie ans Licht kommen?

Das Buch wird als Thriller des Jahres beworben und mit dem Spruch:" Alles andere können sie vergessen."

Nach dieser Werbung hab ich meine Anforderungen an das Buch natürlich sehr hoch gesetzt. Leider wurde ich richtig übelst enttäuscht. Das Buch ist ein Psychoroman, aber sicherlich kein Thriller. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig und am Anfang sehr anstrengend. Da hätte ich aber drüber wegsehen können, wenn die Story an sich gut gewesen wäre. Aber die Geschichte hat sich unglaublich gezogen und wenn ich nicht bei einer Leserunde mitgemacht hätte, hätte ich das Buch in der Mitte schon aufgegeben. Das passiert mir wirklich sehr, sehr selten bei Büchern. Im Roman geht es eigentlich gar nicht hauptsächlich um Jenny, denn diese tritt nur sehr, sehr selten auf. Alles wird aus der Sicht ihres Therapeuten geschrieben, der die ganze Familie bei sich in der Therapie hat. Hier wurde schon falsch recherchiert, denn ein guter Therapeut nimmt weder Freunde, noch Familie zusätzlich in seine Therapiestunden. Auf jeden Fall liest man hauptsächlich nur von Jennys Vater, Mutter, der Affäre ihrer Mutter, von einem Soldaten dem auch die Erinnerung mit Medikamenten gelöscht wurde und von noch ein paar anderen Figuren, die nur ab und an auftauchen wie weitere Verdächtige und die Familie vom Therapeuten. Der Therapeut ist manipulativ und unsympathisch und überheblich. Er hat ganz klar seinen Beruf verfehlt. Ich kann zu Jenny und zu der Tat so keine Bindung aufbauen. Es kommt auch keine Spannung auf und selbst als interessierter Mensch für psychische Erkrankungen kann ich nur den Kopf schütteln bei diesem Buch. Zum Schluss kommen Borderliner noch richtig übel weg in dem Buch und es wird behauptet sie seinen sehr anhänglich und stalken gerne. Durch solche Bücher geschieht es, dass psychisch kranke Menschen immer noch keine Integration in unserer Gesellschaft erfahren, da mit Halbwissen und Spekulationen und durch solche Geschichten Vorurteile in die Köpfe der Menschen gepflanzt werden und angst. Ich bin selbst Betroffene mit einem umfassenden Wissen was psychische Erkrankungen anbelangt und hab mich gerade deshalb auch sehr über einige Punkte im Buch aufgeregt.

Fazit:
Ich fand den Schreibstil schwierig, den erzählenden Therapeuten konnte ich absolut nicht leiden, zu den anderen Protagonisten konnte ich keine Gefühle und Bindung aufbauen, die Story zog sich zäh dahin und ich hab mich zum Schluss sogar richtig geärgert. Das Buch können sie vergessen. Nicht zu empfehlen!


Dienstag, 28. Juni 2016

Charlie und die Schokoladenfabrik





Das Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl ist ein Klassiker der Kinderbuchliteratur und 160 Seiten lang mit vielen, schönen Illustrationen.

Charlie ist ein sehr armer Junge. Er bekommt nur einmal im Jahr zu seinem Geburtstag eine Tafel Schokolade. Jeden Tag geht er an Wonkas Schokoladenfabrik vorbei und sehnt sich nach all den tollen Süßigkeiten. Das Tor ist leider immer verschlossen. Doch Willy Wonka hat in diesem Jahr eine tolle Aktion geplant. Er versteckt 5 goldene Eintrittskarten in seinen Schokoladentafeln und die Kinder die die Karte finden dürfen seine Fabrik besichtigen und bekommen danach ein leben lang Süßigkeiten geliefert. Charlie hat bald Geburstag. Ob er vielleicht eine Karte in seiner Schokolade findet?

Das Buch Charlie und die Schokoladenfabrik, welches bereits zu den Kinderbuchklassikern zählt ist mit unglaublich viel Fantasie und Gefühl geschrieben. Roald Dahl schafft es die jungen und alten Leser in seinen Bann zu ziehen. Man hat mit Charlie schreckliches Mitleid und wünscht ihm von Herzen ein Wunder. Die Fabrik von Willy Wonka ist ein Schlaraffenland mit unglaublich tollen Süßigkeiten. Ich wünsche mich an so einen wundervollen Märchenort. Nachdem ich den Film gelesen habe, musste ich natürlich auch das Buch lesen und ich bin absolut begeistert.

Fazit: Ein gefühlvolles Kinderbuch mit Witz und Fantasie welches man unbedingt lesen sollte!


Tipp: Auch der Kinofilm ist wirklich großartig!


Montag, 27. Juni 2016

Licht und Schatten





Das Buch "Licht und Schatten" von Ken Goldman ist 64 Seiten lang und stammt aus dem Tosaverlag.

In dem Buch werden Grundlagen der Bleistiftzeichnung erklärt mit dem Schwerpunkt der Licht- und Schattensetzung.

Ein kleines, feines Büchlein, welches die wichtigsten Schritte beim Zeichnen erklärt und das nötigste Wissen in einfachen Sätzen widergibt. Man findet Hinweise zu Materialien, dem Arbeitsplatz, die Haltung des Stiftes, Strichtechniken. Es werden Tonwerte, die Platzierung, Lichtquellen, Lichtintensität, Flächen, Formen, unterschiedliche Perspektiven und der Tiefenraum erläutert und mit Schritt- für-Schritt-Anleitungen widergegeben. Ich glaube das ein Anfänger hier schnell an seine Grenzen stößt, weil wirklich nur auf das Nötigste eingegangen wird. Ich denke da sollte man sich in umfassenderen Werken nochmals einlesen, aber um eine Übersicht zu haben und sich weiter damit zu beschäftigen ist das Büchlein wirklich sehr gut geeignet.

Fazit: Nicht intensiv genug für Anfänger, aber um eine Übersicht zu bekommen für das Wichtigste  und um die ersten Übungen zu absolvieren ein tolles Kunstbüchlein, welches ich empfehlen kann. 

Kalle und Kasimir

Kalle und Kasimir Bd 1





Das Ebook "Kalle und Kasimir" von Mirjam Müntefering ist 205 Seiten lang und von Bastei Entertainment.

Kasimir führt ein wunderschönes Leben bei Frauchen Linna. Er schaut sich mit ihr Krimisendungen im TV an und träumt davon Detektiv zu werden. Doch plötzlich zieht Mads mit Kalle dem Mops ein und sein Leben wird auf den Kopf gestellt. Kasimir versucht alles um den naiven Mops loszuwerden. Während er neue Pläne schmiedet, ist ihm fast entgangen, dass der seltsame Nachbar irgendwas im Schilde führt. Kann Kasimir Kalle endlich vertreiben und was hat es mit dem Nachbarn auf sich?

Das Onlinebuch hat mich nicht nur einmal zum Schmunzeln und Lachen gebracht. Der Schreibstil ist schön flüssig, locker und lustig. Es gibt nach jedem Kapitel einen Perspektivwechsel zwischen Kalle und Kasimir. Die Superpfoten sind mir gleich ans Herz gewachsen. Besonders Kalle fand ich zum dahin schmelzen. Das Buch ist spannend, witzig und zuckersüß. Ich kann es kaum erwarten den 2. Teil zu lesen.

Fazit: Die Geschichte der Superpfoten Kalle und Kasimir ist witzig, zuckersüß und spannend. Ich kann das Buch absolut empfehlen! Besonders Tierliebhaber kommen hier auf ihre Kosten^^


Kalle und Kasimir Bd. 2



Das Ebook "Kalle und Kasimir Bd. 2" von Mirjam Müntefering ist 270 Seiten lang und bei Bastei Entertainment erschienen.

Das Cover ist wieder einmal zuckersüß und absolut passend!

Kalle und Kasimir sind als Ermittler wieder on Tour, denn es wurden mehrere Häuser in der Umgebung ausgeraubt. Das dies ein neuer Fall für die Superpfoten wird, steht außer Frage. Aber wie sollen die Zwei denn nun richtig zusammenarbeiten, wenn Frauchen und Herrchen sich getrennt haben und jeder in einer anderen Wohnung lebt? Und was ist das für eine seltsame Wahrsagerin die um die Häuser schleicht? Da muss ein Plan her!

Der zweite Teil, steht dem ersten Teil in nichts nach.  Nicht nur einmal musste ich Schmunzeln und laut lachen. Kalle und Kasimir sind wieder einmal mega lustig und einfach zuckersüß. Mittlerweile bin ich bereits ein riesiger Fan von den Superpfoten geworden und sehne mich bereits nach dem nächsten Teil. Das Duo ist absolut in meinem Herzen angekommen. Einfach großartig!  Auch in diesem E-Book gibts nach jedem Kapitel einen Perspektivwechsel zwischen Kalle und Kasimir, was ich wirklich sehr gelungen finde, da beide ja so extrem unterschiedlich sind. So kann man die Situation aus Mops- und Katersicht erleben, was wirklich amüsant ist. Neben dem absolut gelungenen Humor kommen Krimielemente, Spannung und Liebe auch nicht zu kurz!

Fazit: Band 2 der Superpfoten Kalle und Kasimir ist absolut witzig und zuckersüß. Krimielemente, Spannung und Liebe kommen auch nicht zu kurz.  Besonders Tierliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Kater und Mops erobern im nu das Herz des Lesers! Das findet auch meine Chihuahuaprinzessin Amber^^ Eine absolute Leseempfehlung!



Kalle und Kasimir Bd. 3

 
Das Ebook "Kalle und Kasimir Bd. 3" von Mirjam Müntefering ist 242 Seiten lang und bei Bastei Entertainment erschienen.

Das Cover ist wieder einmal zuckersüß und absolut passend!

Kalle und Kasimir sind als Ermittler wieder on Tour! Dieses Mal fahren Herrchen und Frauchen nach der Hochzeit in die Flitterwochen. Wie passend das es im tierfreundlichen Hotel auch einen Bereich für Hunde und Katzen gibt. Da können Kalle und Kasimir auch mal richtig entspannen. Allerdings ist im Pfötchenhotel ein Langfinger unterwegs und der hat es nicht nur auf Gegenstände abgesehen, sondern entführt auch die Lieblinge der Hotelbesucher. Somit haben Kalle und Kasimir wieder einen neuen Fall zu lösen.

Der dritte Teil ist wieder einmal ganz bezaubernd. Nicht nur einmal musste ich Schmunzeln und laut lachen. Mopsige Sprichwörter und lustige Szenen bringen jedes Herz zum Schmelzen. Kalle und Kasimir sind einfach zuckersüß. Besonders Kalle hat es mir mit seiner treudoofen Art und seinem großen Herz angetan. Mittlerweile bin ich bereits ein riesiger Fan von den Superpfoten geworden und sehne mich bereits nach dem nächsten Teil. Eigentlich soll Teil 3 der letzte Teil dieser Buchreihe sein, aber ich hoffe stark auf eine Fortsetzung. Das Duo ist absolut in meinem Herzen angekommen. Einfach großartig! Auch in diesem E-Book gibt es wie in den vorherigen Bänden nach jedem Kapitel einen Perspektivwechsel zwischen Mops Kalle und Kater Kasimir, was ich wirklich sehr gelungen finde, da beide extrem unterschiedlich sind. Neben dem absolut gelungenen Humor beinhaltet das Werk Krimielemente, Spannung und Liebe zwischen Zwei- und Vierbeinern.

Fazit: Band 3 ist absolut witzig und zuckersüß. Neben dem gelungenen Humor und vielen mopsigen Sprichwörtern erwartet den Leser Krimielemente, Spannung und Liebe. Besonders Tierliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Kater und Mops bringen jedes Herz zum Schmelzen. Eine absolute Leseempfehlung!