Posts mit dem Label Religion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Religion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. November 2024

Geschlecht und Kirche





Das Buch „Geschlecht und Kirche. Praktische Theologie und Genderforschung“ von Jantine Nierop ist 109 Seiten lang und bei Kohlhammer erschienen.

Wir finden hier eigene und allgemein gültige Auslegung und Texte zum Thema Geschlecht und Kirche. Das Geschlechterverständnis Karl Barths wird rezipiert und drei eigene Studien vorgestellt. Als Best Practice Beispiel finden wir zum Ende noch zwei Predigten. Es war sicherlich wahnsinnig viel Arbeit die Studien auszuwerten und das Werk in der Art und Weise aufzubauen. Es ist schon spannend und bietet einen guten Überblick zum Thema. Leider fehlen mir hier die noch tiefer liegenden Aha Erlebnisse und neue Gedanken und Erkenntnisse zum Thema. Mir war es leider noch nicht tiefgreifend genug, für meine Forschungen in dem Bereich. Ich hätte mir gerne noch umfangreichere Erkenntnisse über Jesus Rollenbild und Genderverständnis und von dem Bild der Männlichkeit und Weiblichkeit zu seiner Zeit gewünscht und ob es damals auch schon eine Vorstellung von Gender gab, wo sich Rollenbilder abhoben von der Allgemeingültigkeit und wie man dies auffasste und gibt es Schriftstücke zu Intersexuellen Christen und wie man mit diesen verfuhr. Inwieweit sich das Ganze auf uns heute auswirkt und inwieweit man Trans- und Intersexualität erklärbar machen kann aus theologischer Sicht und wie wir Heute damit umgehen können/sollten und auch die Frauenordination begründen. Was wiegt stärker, die Schöpfungsgeschichte und die binäre Einteilung zwischen Mann und Frau oder Gottes Menschlichkeit und Liebe, der Mensch und seine Berufung? Die Themen sind leider nur oberflächlich angekratzt. Wir haben hier aber ein solides, evangelisches Werk. 

Fazit: Eine solide Arbeit mit eigenen Studien, Texten, Predigten, Geschlechterverständnis Karl Barths und Auslegung. Keine neuen, bahnbrechenden Ergebnisse, aber eine gute evangelische Übersicht zum Thema! 

Freitag, 4. Oktober 2024

Der Weiberaufstand






 Das Buch „Der Weiberaufstand“ von Christiane Florin ca  177 Seiten lang und bei Kösel erschienen.

Warum brauchen Frauen in der Kirche mehr Gleichberechtigung? Frau Florin schreibt nicht aus theologischer Sicht, sondern als Politikwissenschaftlerin und Journalistin. Das Buch ist sehr bewegend geschrieben. Alles was im Werk erhalten ist, kannte ich bereits. Es stellt aber eine gute Zusammenfassung über das ganze Themengebiet der Frauenordination dar. Man kann es wirklich gut lesen. Es muss nicht immer eine theologische, sachliche Ausführung sein.  Hier haben wir einen sehr flüssigen, gut lesbaren, spannenden Schreibstil. Wen das Thema interessiert, dem würde ich das Buch auf jeden Fall auch empfehlen. 

Fazit: Ein sehr bewegendes Buch, was die ganze Thematik der Frauenordination gut zusammenfasst. Leseempfehlung!

Dein Angesicht suche ich.Du





Das Hardcover „Dein Angesicht suche ich. Du; Wege ins Beten“ von Vera Krause und Jürgen Werbick ist 245 Seiten lang und bei katholisches Bildungswerk erschienen.

Das Werk ist überaus fesselnd. Ich habe es in einem Durchgang gelesen. Doch nicht ohne mir Notizen heraus zu fotografieren und einige wunderschöne Gebete. Es ist genau das, was ich seid Jahren zum Thema Gebet suche. Es behandelt wirklich alle Arten des Gebetes und gibt zudem tiefgründige Ausführungen. Desweiteren vermittelt es Denkimpulse, welche langwierig beschäftigen und in ungeahnte Richtungen lenken. Das Werk ist eine wirklich hervorragende Überraschungstüte, mit welcher man längerfristig Missstände oder Ungereimtheiten aufdecken kann und neue Impulse im Gebet erforschen. 

Fazit: Es macht unglaublich viel Spaß in dem Werk zu lesen und neue Impulse auszutesten. Deshalb absolutes Leseempfehlung!


Donnerstag, 28. Dezember 2023

Die Geheimnisse des Rosenkranzes



 „Die Geheimnisse des Rosenkranzes“ sind von Rudolf Gräber als Hardcover mit schwarz weiß Bildern erhältlich. Das Buch ist ca 62 Seiten lang. 

Was hat es mit dem Rosenkranz auf sich, warum wird er gebetet und was haben die einzelnen Geheimnisse zu bedeuten?

In der Stille des Klosters hab ich dieses Band entdeckt und innerhalb einer Nacht gelesen. Es ist wirklich wunderschön gegliedert mit theologischen Hintergrundwissen und vielen Tipps.

Ich hab mir Einiges herausgeschrieben und bete den Rosenkranz sehr oft. Das Buch hat mir nochmal eine ganz andere, umfangreiche Sicht auf die Gottesmutter geschenkt. 

Fazit: Großartiges Werk über den Rosenkranz, unbedingt lesen! 


Augenzeuge des Konstanzer Konzils

 






„Augenzeuge des Konstanzer Konzils“ von Die Chronik des Ulrich Richental ist als Hardcover mit schwarz weiß Bildern erhältlich. Das Buch ist etwa 208 Seiten lang und bei Theiss Verlag erschienen.

Übersetzung und Zusammenfassung der Richental Chronik. 

Das Buch ist einfach eine großartige Ergänzung zu der handschriftlichen Faksimillenausgabe in oberdeutsch-alemannischer Mundart des späten Mittelalters. Das Original mit den Bildern und als Ergänzung diese Übersetzung um einige unverständlichen Worte zu übersetzen und man ist sehr gut ausgerüstet um wissenschaftlich zu recherchieren und eine Arbeit in dem Bereich zu schreiben oder sich Fachwissen an zu eignen. Im Buch selbst sind noch wichtige Quellen genannt, ansonsten kann ich zur Ergänzung noch den LTHK und Das Lexikon der Päpste und Gegenpäpste, sowie einige wissenschaftliche Onlinetexte aus Publikationen und Fachzeitschriften empfehlen. Das Werk hat mir auf jeden Fall extrem weitergeholfen um in die Tiefe vor zu dringen. 

Fazit: Super Übersetzung, Hinweise und Ergänzung um tiefer in die Geschichte des Abendländischen Schismas ein zu tauchen. Sehr lesenswert! 

Freitag, 22. Dezember 2023

Ich habe das Glück zur Grotte zu gehen






Ich habe das Glück zur Grotte zu gehen “ von Bernadette von Lourdes war als Hardcover erhältlich und wird heute jedoch so nicht mehr verlegt. 

Briefsammlung der Heiligen Bernadette Soubirous.

Bernadette war ein kaum gebildeter, sehr kranker, demütiger Mensch Zeit ihres kurzen Lebens. Als Mädchen hat sie eine weiße Frau mit Rosen auf den Füßen und blauen Augen immer wieder gesehen, welche mit ihr den Rosenkranz betete und ihr mitteilte das man dort eine Kapelle errichten solle und sie die unbefleckte Empfängnis sei. Auch zeigte die Erscheinung ihr den Ort der Quelle, welche sie mit bloßen Händen ausbuddelte. Es gibt anerkannte Wunderheilungen und der Ort in Lourdes ist binnen kürzester Zeit zum Wallfahrtsort geworden. Die heilige Bernadette ging in ein Kloster und wurde Nonne. In den Briefen können wir Bernadette etwas näher kommen und Teilhaben an ihrer Einstellung, Gedanken, Ausdruck und in ihrem Leid. Nach der Erscheinungen in der Kindheit hat sie die Mutter Gottes nie wieder gesehen und Ihre Erkrankung lies sie kaum reisen. Sie war die meiste Zeit ans Krankenlager gefesselt und dennoch so voller Liebe und Leidenschaft für Jesus als gehorsame Dienerin. Eine Heilige die durch ihre Schlichtheit in ihrer Annahme und Ausrichtung inspiriert. 

Ich durfte ihre Reliquien sehen und habe vor Ergriffenheit geweint. Sie ist uns über den Tod hinaus das liebende, demütige Herz ❤️ 

Fazit: Sehr lesenswerte Briefe einer Heiligen! 

Sonntag, 10. Dezember 2023

Warum Gott Mensch wurde





„Warum Gott Mensch wurde“ von Anselm Canterbury ist als digitale Version und als Druck erhältlich und zählt zu den theologischen Klassikern. Das Buch ist ca 140 Seiten lang. 

Canterbury vertritt die Satifikationslehre, in welcher Jesus sich für die Ehrverletzung Gottes opfern musste als Sühne für den Sündenfall der Menschen.

Es gibt Theologen, welche diese Lehre als Basis ansehen um zum Heil zu gelangen und andere welche diese Lehre als Fehlinterpretation der Bibel deuten. 

Das Buch ist schwierig zu lesen obwohl es nicht lang ist. Canterburys Gedanken sind schlüssig und sachlich nachvollziehbar. Ich selbst würde einigen Punkten zustimmen, ein paar jedoch weiterführen und umdeuten. Seine Gedanken sind auf jeden Fall auch heute noch lesenswert und gehören als Basis auf den Lesezettel eines jeden angehenden Theologen

Fazit: Schwierig geschriebenes Werk, heute umstritten, jedoch Klassiker, den man mal gelesen haben sollte!

Donnerstag, 9. November 2023

Das Thomasevangelium



Das Thomasevangelium kann man sich als PDF kostenlos aus dem Netz ziehen oder mit Anmerkungen wie bei dem Buch von Reinhard  Nordsieck kaufen. Das Exemplar hat 88 Seiten und ist ein Book on Demand. Nordsieck ist evangelischer Theologe und studierte auch Rechtswissenschaften.

Das Thomasevangelium ist nicht in den Kanon der Hl Schriften aufgenommen worden. Das liegt nicht daran, dass es unecht oder minderwertig ist oder gar verboten, sondern die Gemeinden damals die Schriften so gut wie nicht nutzten. Es wird so gut wie gar nicht erwähnt. Zudem hat es gnostische Einflüsse, die christlich gesehen die Zeilen mit etwas mehr bedacht betrachten lassen. Es ist nicht aufgebaut wie ein richtiges Evangelium und zählt zu den Pseudepigraphen. Es sind 114 Absätze mit Worte Jesu und und kurzen Erzählungen enthalten. 

Einige Zeilen können wir heute noch nicht sinnvoll auslegen, einige könnten gerade erst heute in dieser Zeit Sinn ergeben. Es ist auf jeden Fall sehr spannend in dieser Apogryphen Schrift sich ein zu lesen. Die nicht aufgenommenen Apogryphen, welche nicht als Fälschungen gelten, sind sehr gute Ergänzungen zur Bibel. Wir finden auch hier Parallelen und fast gleichen Wortlaut zu Stellen im neuen Testament. Wer sich mit der Bibel beschäftigt, dem lege ich die ergänzenden Apogryphen ans Herz, die aber natürlich mit Bedacht zu lesen sind, da nicht vollends anerkannt und mit einigen kritischen Stellen, da der Schreiber eventuell kein Christ war sondern über Jesus schrieb aus einer gnostischen Denkweise heraus. Wir können es nicht wissen, aber sollten auch Theorien in der Richtung berücksichtigen. 

Fazit: Super Ergänzung zum neuen Testament. Absolute Leseempfehlung mit etwas Hintergrundrecherche zur Auslegung von unterschiedlichen Theologen und Geistlichen und Historikern! 

Freitag, 21. April 2023

Amerikas Gotteskrieger





Das Hörbuch "Amerikas Gotteskrieger" von Annika  Brockschmidt ist als Hörbuch Paperback und EBook verfügbar und 13 Stunde und 13 Minuten lang

Warum kam Trump an die Macht und das kleine Volk liebte und verteidigte ihn? Wie setzen sich die fundamentalistischen und rechtschristlichen Strömungen zusammen und wieviel Macht haben sie wirklich? Welche Auswirkungen spüren marginalisierte Gruppen gerade jetzt?

Die Hörbuchleserin hat eine ruhige, sachliche Stimme, der man gerne auch lange Zeit folgt. 

Das Buch hab ich durch Tipp einer Mitkommilitonin gekauft und es hat sich wirklich gelohnt. Ein Fundus an geballten Wissen von der Entstehung bis zur Neuzeit, über Verschwörungstheorien der Gruppen bis hin zu Coronaleugnung, Protest und den Sturm aufs Kapitol. Weshalb gerade jetzt Rechte von queeren Menschen eingeschränkt werden und POCs auch weiterhin so stark eingeschränkt werden bis zu zaghaften Prognosen ist alles enthalten was man wissen muss. Ich kann dieses Meisterwerk wirklich allen politisch interessieren ans Herz legen, da alles was in den USA geschieht natürlich auch auf uns Auswirkungen hat. Wir benötigen dringend Aufklärung damit sich hier keine Rechtschristen in der Form zukünftig ausbreiten!

Fazit: Geballtes Wissen zum Thema rechtschristliche Strömungen. Absolute Hörempfehlung!

Aber bei dir ist Licht







Das Hörbuch "Aber bei dir ist Licht" über Dietrich Bonhoeffer ist als Hörbuch Hardcover und EBook verfügbar und 4 Stunde und 29 Minuten lang

Unterschiedliche Texte und Gebete von Bonhoeffer aus dem Gefängnis heraus. 

Die Texte sind sehr berührend und  gehören zum Geistlichen Allgemeinwissen. Der Vorleser hat eine sehr sachliche Stimme, die das Werk schon sehr trocken macht und eintönig. Ich musste mich teils schon durchkämpfen. Einige Ansichten passen auch nicht mehr in die heutige Zeit, aber viele Dinge haben auch heute noch durchaus ihr Daseinsberechtigung. Trotz der zähen Vorlesestimme, konnte ich dem Werk dennoch einiges abgewinnen. 

Es ist sehr anrührend und auch teils wirklich erstaunlich wie Bonhoeffer die Zeit im Gefängnis erlebte und wie stark seine Gottesbindung erwuchs. Wie ein Lotus im Sumpf hat seine Spiritualität in der Zelle zu blühen begonnen. Das bereichert uns heute noch. 


Fazit: Wie ein Lotus im Sumpf hat Bonhoeffers Spiritualität in ader Zelle des NS Regimes zu Blühen begonnen. Hörempfehlung!

Sonntag, 16. Oktober 2022

Ignatius von Loyola





Das Hörbuch "Ignatius von Loyola" von Pater Vitus Seibe  ist als Download verfügbar und 1 Stunde und 17 Minuten lang.

Was sind die großen Exterzitien des Ignatius? 

Pater Vitus Seibe leitet die letzte Ausbildungsphase der Jesuiten in Kladow. In diesem Hörbuch erklärt er anschaulich was man unter Exerzitien versteht und wie diese durchgeführt werden. Er spricht über Begegnungen, Meditation, Stille und Selbstfindung. Das Hörbuch ist eine sehr schöne Einleitung in das Thema Exerzitien. Es ist anschaulich und nicht zu schwierig verfasst. 

Fazit: Eine schöne Einleitung in das Thema Exerzitien. Absolute Hörempfehlung!

Dienstag, 28. Dezember 2021

Das große Buch der Weihnachtszeit





Das Werk "Das große Buch der Weihnachtszeit" von Anselm Grün ist als gebundene Ausgabe und Softcover über Herder und Viertürmeverlag erschienen. Das Buch umfasst ca 160 Seiten. Bei der Hardcoverausgabe sind viele kolorierte ganzseitige Bilder enthalten. 

Das Buch hat eine unglaublich gute Qualität mit schönen dicken, glänzenden Leseseiten und farbigen Seiten. Viele Kunstwerke sind ganzseitig zusätzlich enthalten. Die Themen an sich drehen sich um den Advent und die heilige Nacht bis hin zu Dreikönig. Es ist ein Buch der Einkehr und Stille und des Gebetes. Es bringt einen zurück zur wahren Geschichte und den Sinn des Weihnachtsfestes auf eine meditative, ruhige, aber durchweg spannende Art. 
 
Fazit: Ein wunderschönes Werk zur Weihnachtszeit, welches uns zum Kern von Weihnachten führt.  Absolute Leseempfehlung!

Weihnachten Zeit der Erfüllung



Das Werk "Weihnachten Zeit der Erfüllung" von Anselm Grün ist als gebundene Ausgabe und Hörbuch über Vier Türme Verlag erschienen. Das Hörbuch hat eine Länge von 1 Stunde und 13 Minuten. 

Ein sehr meditatives Buch mit Bezug zur Weihnachtsgeschichte und Deutung für uns selbst. Zwischendurch werden die einzelnen Kapitel mit ruhiger, entspannender, klassischer Musik aufgelockert. 

Fazit: Ein kurzweiliges Werk, welches man super beim Plätzchenbacken in der Weihnachtszeit hören kann. Hörempfehlung!

Samstag, 27. November 2021

Jesus unser Schicksal





Das Werk "Jesus unser Schicksal" von Wilhelm Busch ist als Hardcover, Softcover, Ebook und Hörbuch über Neukirchener Aussaat erschienen. Das Buch umfasst 280 Seiten und das Hörbuch 9 Stunden und 26 Minute.

Der Hörbuchsprecher hat eine überaus passende, ruhige und rauchige Stimme.

Wilhelm Busch predigte leidenschaftlich über Jesus und den Glauben. In diesem Werk sind seine Predigten zusammengefasst widergegeben. 

Wilhelm Busch war ein sehr missionarischer und konservativer Pfarrer. Das Werk ist demnach kompromisslos und radikal verfasst. Man muss überlegen, dass in der Zeit wo er predigte zB Homosexuelle noch keinerlei Rechte besaßen und solch eine Liebe absolute Sünde war. Auch fließt der harte Mann aus dem Krieg ein und ideologische Klischees über Mann und Frau, welche dem damaligen Regime und der rauen Zeit entspringen. Erkennt man dies und hört darüber hinweg, dann hat man hier geniale, leidenschaftliche Predigten. Ich habe Gänsehaut beim Hören bekommen. Es ist total krass wie sehr dieses Buch in die heutige Zeit noch passt bezüglich der Grundaussagen die er zum Thema Glaube und Nachfolge trifft. Seine Ansichten mögen über Gott als ein Gott dem man Fürchten muss ein wenig zu überspitzt sein, denn wir wissen Gott ist auch ein überaus liebender und verzeihender Gott, aber eben nicht nur. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Er fordert auf in Jesus Namen zu handeln und leben und die täglich zu beten und in der Bibel zu lesen. Er spricht aus das "keine Zeit und Stress" Teufelswerk ist und das die seinige Zeit des Teufels noch viel schlimmer wird bevor Jesus erneut auf die Welt kommt. Die Zitate aus der Bibel und seine Worte sind wie Voraussagen auf die jetzige Zeit. Jeder religiöse Mensch sollte das Buch einmal gelesen oder gehört haben.

Fazit: Einige antiquierte Ansichten, die der damaligen Zeit zuzusprechen sind, aber unheimlich wahre und teils prophetische Worte die Gänsehaut erzeugen und zum Nachdenken anregen. Außerordentliche Lese- und Hörempfehlung!

Der Bibelraucher





Das Werk "Der Bibelraucher" von Wilhelm Buntz ist als Hardcover, Ebook und Hörbuch über SCM Verlag erschienen. Das Buch umfasst 256 Seiten und das Hörbuch 5 Stunden und 26 Minute.

Der Hörbuchsprecher hat eine überaus passende, ruhige und rauchige Stimme.

Wilhelm Buntz kam ungewollt auf die Welt, ist als Baby schon fast gestorben, ins Heim abgeschoben worden und so beginnt seine kriminelle Laufbahn. Als Jugendlicher fährt er einen Polizisten tot.  In der Zelle gibt es nur die Bibel zu lesen und er nutzt die Blätter um sich seine Zigaretten zu drehen. Irgendwann liest er die Zeilen und die Worte gehen von der Lunge ins Herz.  

Gott verzeiht und liebt alle Menschen und auch Jesus hat besonders die Außenseiter geliebt. An diesem Buch sehen wir wie wahres, gelebtes Christentum wirklich funktioniert. Jesusnachfolge verändert ein komplettes Leben zum Guten. Das Buch geht direkt ins Herz. An solchen Geschichten sieht man die Wahre macht Jesus. Es hat mich unheimlich berührt.  Vom verlorenen, harten Straftäter zum liebenswürdigen Nachbarn und Prediger. 

Fazit: Wie Jesus ein Menschenleben verändern kann. Eine unglaublich berührende Geschichte die sofort ins Herz geht. Absolute Lese- und Hörempfehlung!

Entdeckungen in der Einsamkeit




Das Werk von Peter Strauch ist als Hardcover, Softcover Ebook und Hörbuch über SCM Verlag erschienen. Das Buch umfasst 120 Seiten und die CD 3 Stunden und 15 Minute.

Peter Strauch findet nach Herzbeschwerden und schlaflosen Nächten an der Küste zu sich und setzt sich mit theologischen und philosophischen Fragen auseinander. 

Das Buch ist meditativ und besonders schön finde ich die Botschaft, wo der Autor Jesus zum Teetrinken einlädt und wie ein Freund mit Jesus und Gott spricht an der Küste und im Alltag. Das sollte Jeder machen. Es ist etwas kurzweilig und seine Entdeckungen sind sehr persönlich, was sicher nicht auf Jeden zutrifft, da jeder seinen eigenen Weg gehen und finden muss. Wo findest du Gott und Jesus im Alltag? Ein stilles Werk für Zwischendurch!  

Fazit:. Ein stilles, meditatives, kurzweiliges Werk, welches einen Weg beschreibt zu Gott und Jesus. Lese- und Hörempfehlung!

Du musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst



Das Werk von Hans Peter Royer ist als Hardcover, Softcover Ebook und Hörbuch über SCM Verlag erschienen. Das Buch umfasst 140 Seiten und die CD 5 Stunden und 1 Minute.

Christ sein bedeutet nicht nur sich so zu nennen, sondern auch ein verändertes Leben in Jesus Namen zu führen. 

Nachfolge bedeutet etwas zu Riskieren und in Jesus Namen zu Leben und zu handeln. Ein überaus spannendes Buch, welches zum Nachdenken anregt. Nachfolge ist erbauend und revolutionär. 

Fazit:. Ein Herzensbuch für alle die Christus folgen möchten. Absolute Lese- und Hörempfehlung!

Dienstag, 5. Oktober 2021

Hildegard von Bingen

 

                                 




Hildegards Geburtsort und das genaue Datum gehen nicht aus ihren Schriften hervor. Sie wurde jedoch Jahre alt und starb am 17.September 1179. Ihre Reliquien befinden sich in der Pfarrkirche von Eibingen, die auf den Gebeinen von Hildegard von Bingen errichtet wurde.   

Hildegard von Bingen war eine Benediktinerin, Äbtissin, Dichter, Komponistin und eine bedeutende Naturheilkundige. In der römisch-katholischen Kirche wird sie sogar als heilige Kirchenlehrerin verehrt (als 4.Frau weltweit in 2000 Jahren Kirchengeschichte) und in der evangelisch-katholischen Kirche gibt es Gedenktage. Sie war eine deutsche Mystikerin des Mittelalters. So fand man in ihren Werken auch Kosmologie neben Religion, Musik, Ethik und Medizin. Als Seelsorgerin und Beraterin hatte sie mit vielen Persönlichkeiten Kontakt und sie gilt als Vorkämpferin zur Emanzipation der Frau. Sie ist eine der bedeutsamsten Frauen des deutschen Mittelalters. Auch heute ist sie noch sehr bekannt.

Hildegard wurde als zehntes Kind bereits im Versprechen an Gott geboren (Ein Zehnter an Gott). Im achten Lebensjahr wurde sie zu geistlichem Leben Gott dargebracht (oblata) schrieb sie in ihrer Autobiografie nieder. Am 01.11.1112 wurde sie mit ihrer Lehrmeisterin Jutta ins Kloster Disibodenberg eingeschlossen und nach ihrem Tode wurde sie 1136 Magistra der Schülerinnen. Als sie ein eigenes Kloster gründen wollte, wurde ihr das jedoch verwehrt. Ihre Schriften fertigte sie an anhand von Visionen, die ab 1141 immer stärker wurden. Sie wurde sogar sehr krank und nahm es als Anlass die Schriften zu beginnen. Ihr Hauptwerk Scivias (Wisse die Wege) entstand innerhalb von sechs Jahren. In Trier bekam sie 1147 die Erlaubnis von Papst Eugen III ihre Schriften zu veröffentlichen und sie gründete das Kloster Rupertsberg auf dem Rupertsberg. Das Kloster häufte durch den Ruf Hildegards enorme Klostergüter an. Der Reichtum, der sich auch auf die Gemeinschaft auswirkte, rief Kritik hervor. Das Kloster nahm nur Adlige auf, aber bald war es so gefüllt das Hildegard beschloss noch ein Tochterkloster 1165 für Nichtadelige zu errichten im leersteheden Augustinerkloster in Eibingen.

Ihr Werk Sci vias ist unterteilt in drei Büchern, welche die Dreifaltigkeit darstellen. Diese besteht aus Gott dem Schöpfer, Christus dem Erlöser und dem Heiligen Geist. Buch Eins befasst sich mit der Darstellung der Ordnungsprinzipien im Kosmos, Buch Zwei hat das Wirken Christi als Erlöser im Mittelpunkt und Buch Drei besteht aus dem Aufbau des Gottesreiches von Anfang bis zum Ende der Schöpfer.

Das Werk Liber vitae meritorum besteht aus sechs Büchern in dem Lastergestalten auftreten und die jeweiligen Tugenden dagegen das Wort erheben. Christus führt die Tugenden an.

Ihr Werk Liber divinorum operum besteht aus drei Hauptteilen, die den natürlichen Kosmus, die ethische Wirklichkeit und Heilsgeschichte darstellt. Hauptsächlich geht es um den heiligen Geist.

Weitere Schriften bestehen zB aus einem Singspiel mit 77 geistlichen Gesängen, eine Evangelienauslegung, Geheimschrift und Geheimsprache.

Das Liber Subtilitatum diversarum naturarum creaturarum (Das Buch von den Geheimnissen der verschiedenen Naturen der Geschöpfe) beinhaltet Naturkunde und Heilkunde. Es wird noch heute von vielen Naturheilkundigen intensiv genutzt. Es befasst sich mit der Krankheit des Menschen von Kopf bis Fuß, mit der Ernährung, dem Gemüt und gibt viele interessante Anweisungen zur Lebensführung. Sehr interessant sind die 300 Pflanzen, 40 Säugetiere, 60 Vögel, 30 Fische, verschiedene Würmer und sogar Fabelwesen, 2 Duzend ausländische Gewächse, 300 Heil- und Nutzpflanzen darunter auch 40 Gehölze und Pilze

 

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard_von_Bingen

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/hildegard-von-bingen

https://www.bingen.de/hildegard/wer-war-hildegard

Mittwoch, 15. September 2021

Engelspost

 

Das Werk "Engelspost" von Iris Muhl ist als Hardcover über fontis Verlag erschienen.

Das Buch umfasst 160 Seiten und ist in Leinen gebunden mit einem abnehmbaren Schutzumschlag. 

Die Qualität ist hervorragend.

Ein christliches Buch über einen Trickbetrüger dessen Leben sich durch einen kleinen Engel verändert. 

Iris Muhl hat in diesem Buch unglaublich viel Herzblut investiert und Recherche betrieben. Jeder Satz, Aussprache und Atmosphäre atmen die Zeit der Geschichte. Man kommt sich vor wie in einem Retrofilm. Eine schöne Aussage hat das Werk noch zusätzlich, die einem zum nachdenken animiert, in sich ruhen lässt und ans Christenherz rührt. 

Fazit: Unheimlich schönes, christliches Werk mit toller Aussage und herziger, spannender Geschichte. Absolute Leseempfehlung!