Freitag, 12. August 2016

Confidential Confessions





Der Manga "Confidential Confessions Bd. 8" von Reiko Momochi ist 192 Seiten lang und bei Tokyopop erschienen. Es ist ein Manga aus dem Genre Drama ab 15 Jahren.

Buchcover, schöne dicke Seitenqualität und Zeichenstil gefallen mir wie in den vorherigen Bänden sehr gut.

Im Abschlussband geht die Geschichte aus Band 7 weiter. Die jugendliche Erpressergang Black Peace will aus dem Geschäft aussteigen, aber die Schulden treiben die Jugendlichen dazu an weiterhin im Datingportal (Jugendprostitution) Männer zu erpressen. Es ist allerdings Jemand auf Rache aus und jeden einzelnen aus der Gang soll es treffen. Die Bedrohung und Gewalt wird immer schlimmer.

Der Abschlussband ist absolut spannend und berührend und schenkt der Mangaserie einen runden Abschluss. Ich habe die komplette Serie wirklich genossen und kann sie Jugendlichen mit Problemen und Interessierten ans Herz legen.

In der Mangaserie werden Themen aufgegriffen wie Jugendprostitution, Aids, Selbstmord, Magersucht, Drogen, Stalking und sexuelle Belästigung. Teilweise stehen im Anhang Adressen, wo sich Betroffene Hilfe suchen können. Mich hat die komplette Mangareihe sehr bewegt und mitgerissen. Es war durchgehend spannend und man konnte den Protagonisten wirklich nahe sein und mitfühlen.

Fazit: Das Abschlussband ist der Höhepunkt zur Mangareihe und wirklich sehr spannend und mitreißend. Die komplette Mangaserie hat mich sehr bewegt. Den Protagonisten konnte man stehts sehr nahe sein und mitfühlen. Absolut empfehlenswert!


Samstag, 6. August 2016

Eine dunkle und grimmige Geschichte





Das Buch "Eine dunkle und grimmige Geschichte" von Adam Gidwitz ist beim ArsEdition-Verlag als Hardcover erschienen und 256 Seiten lang.

Die Hardcoverqualität ist schön dick und robust und die Leseseiten haben auch eine sehr gute Qualität. Die Illustrationen sind wie Scherenschnitte schwarz eingefügt und machen das Buch sehr individuell.

Grimms Märchen einmal ganz anders. Der Autor verwebt Grimms Märchen mit Hänsel und Gretel als Hauptfiguren in eine einzigartige Geschichte mit viel schwarzem Humor, Spannung, Fantasie und Brutalität.

Ich liebe Märchen und ich liiiiiieeeebe dieses Buch. Der Geschichtenerzähler mit seinem schwarzen Humor und ironischen sowie sarkastischen Kommentaren ist in diesem Buch einfach göttlich. Ich musste ständig lachen. Das Märchen an sich ist wirklich sehr fantasievoll und individuell umgesetzt. Der Autor hat einen schönen flüssigen Schreibstil. Die Geschichten von Hänsel und Gretel sind sehr spannend und Grimms Märchen werden einmalig in diesem Buch verwoben. Wer Märchen mag, wird dieses Buch bestimmt genauso lieben wie ich.

Fazit: Grimms Märchen einmalig, spannend, brutal und humorvoll verwoben in einem ganz neuen Märchen des Schriftstellers. Wer Märchen mag, wird dieses Buch sicherlich genauso lieben wie ich!

Lotte das Mädchen aus der Mülltonne




"Lotte das Mädchen aus der Mülltonne" von Judith Cramer ist ein Ebook mit 75 Seiten welches über epubli GmbH verlegt wurde.

Judith Cramer lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden abgeschieden vom Tourismus in Mallorca. Dort setzt sie sich seit der schicksalhaften Begegnung mit Miezi für Tiere in Not ein und mit dem Ebookgewinn versucht sie die Futterkosten zu decken. Mit dem Kauf des Buches, kommt somit der Gewinn den Tieren aus dem Buch, und weiteren Tieren, zu Gute.

Die Geschichte "Lotte das Mädchen aus der Mülltonne" ist eine wahre Geschichte die Judith in Mallorca erlebt hat. Es dreht sich um drei Würfe Katzenbabys die sie in Müllsäcken verpackt aus zwei Mülltonnen fischte mitten im Sommer und ohne das es irgendeinen Passanten kümmerte. Aus dem Wurf stammt ein Kätzchen, welches sie selbst bei sich aufnimmt. Es ist der Wirbelwind Lotte, der alles auf den Kopf stellt. Leider liegen Glück und Leid nah beieinander und deshalb kommt es zu schicksalshaften Rückschlägen, die nicht nur von Katzenglück berichten....

Immer wieder sind Fotos eingefügt, die dem Ebook einen individuellen Charakter verleihen, Die wunderschönen Bilder von Judiths Samtpfoten gehen ans Herz und haben mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ich habe "Mietzi Teil I und II", sowie "Das Leben ist schön" bereits gelesen und finde auch in dieser Geschichte den  Schreibstil der Autorin flüssig und sehr gefühlvoll. Man merkt das sie wirklich in jede Zeile ihr Herzblut fließen lässt. Das Buch hat mich gleich am Anfang schockiert und ich musste weinen. Es regt zum Nachdenken an über den Tierschutz, über Tiere allgemein und Menschen, denen schlichtweg alles egal ist und besonders Tierleben. Judith ist ein Mensch mit einem unendlich großen Herzen und sie ist ein sehr sensibler Mensch. So verwundert es nicht, dass sie sich einsetzt wo sie kann. Sie ist keine große Hilfsorganisation und doch zeigt ihr Handeln wieviel auch ein einzelner Mensch erreichen kann. Judith ist für mich ein Vorbild und eine reale Superheldin! Was wäre wenn jeder Mensch auf der Welt sich nur ein bisschen mehr einsetzen würde und nicht wegsehen? Die Geschichten von ihr sind alle ganz nah an meinem Herzen, da ich selbst schon viele traurige Geschichten erlebt habe, weil ich mich auch für Tiere in Not einsetze. Doch dieses Buch ist mir so unendlich nah gegangen, dass ich mit dem Weinen nicht mehr aufhören konnte. Es ist so  unbeschreiblich zauberhaft geschrieben und gleichzeitig unvorstellbar traurig. Es wirkt auf mich therapeutisch, denn ich wollte keine Katzen mehr aufnehmen, wenn nicht ein absoluter Notfall gerade vor meiner Tür steht, denn ich habe meine eigenen traumatischen Erfahrungen und Bilder noch nicht aus der Vergangenheit verarbeitet. Aber der Brief den die Tochter ihres Mannes an Judith verfasst hat und der im Ebook zu finden ist, hat mir die Augen geöffnet. Alles ist Schicksal und man darf nicht so egoistisch sein und an der Trauer festhalten, man muss loslassen und weiter machen. Danke liebe Judith, ich mache weiter <3 Während ich die Zeilen schreibe, laufen mir erneut Tränen übers Gesicht. Dieses Buch kommt auf eine Lieblingsbuchliste, denn es lässt mich nicht mehr los und geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Es hat mein Herz absolut berührt und es beeinflusst mein Leben nachhaltig. Die Geschichte hat mir die Augen geöffnet!

Fazit: Die wahre Geschichte um Lotte und ihre Freunde, hat mich so stark berührt, dass es meine Sicht auf meinen eigenen Schmerz geändert hat und mich nachhaltig beeinflussen wird. Es hat mich unheimlich berührt. Ich bin immer noch am weinen! Kommt auf meine Lieblingsbücherliste und ist eine absolute Leseempfehlung!
Judith ist ein Vorbild und eine reale Superheldin!

Das Leben ist schön





"Das Leben ist schön" von Judith Cramer ist ein Ebook mit 60 Seiten welches über epubli GmbH verlegt wurde.

Judith Cramer lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden abgeschieden vom Tourismus in Mallorca. Dort setzt sie sich seit der schicksalhaften Begegnung mit Miezi für Tiere in Not ein und mit dem Ebookgewinn versucht sie die Futterkosten zu decken. Mit dem Kauf des Buches, kommt somit der Gewinn den Tieren aus dem Buch, und weiteren Tieren, zu Gute.

Die Geschichte "Das Leben ist schön" ist eine fiktive Geschichte und sie handelt von Kater Sam, der vor einem Jahr seine Katzenfreundin Lilli verloren hat und sie seitdem sucht. Bei einem Tierarztbesuch flüchtet er aus der Praxis und streunt orientierungslos umher, bis die Tierfänger ihn schnappen und in ein Tierheim bringen. Wird er Lilli jemals widersehen und aus dem Tierheim flüchten können oder ist das Tierheim seine Endstation? Und was macht nun Sams Herrchen ohne ihn?

Immer wieder sind Fotos eingefügt, die dem Ebook einen individuellen Charakter verleihen, Die wunderschönen Bilder von Judiths Samtpfoten gehen ans Herz.

Die Geschichte ist geschrieben aus der Sicht von Sam und aus der Sicht von Sams Herrchen. Das fand ich wunderschön, denn so ist man ganz nah an den Protagonisten dran und baut eine unglaublich starke Verbindung zu diesen auf.

Ich habe Mietzi Teil I und II bereits gelesen und finde auch in dieser Geschichte den  Schreibstil der Autorin flüssig und sehr gefühlvoll. Man merkt das sie wirklich in jede Zeile ihr Herzblut fließen lässt. Die Geschichte von Sam und Lilli ging mir sehr ans Herz und hat mir Tränen ins Gesicht gezaubert. Es ist zwar eine fiktive Geschichte, die aber wirklich auch so passiert sein könnte. Das Buch regt zum Nachdenken an und rüttelt auf, da es oberflächlich die massiv schlechte Tierschutzseite von Spanien zeigt. Dort ist ein Katzen- oder Hundeleben einfach nichts wert, denn es zählt einzig und allein Tourismus und Geld und Tierschützer machen sich damit strafbar, dass sie Tieren in Not helfen und diese zum Beispiel vor dem Hungertod bewahren und es sind ihnen oftmals in schlimmen Situationen die Hände gebunden. In der Geschichte gab es bei Tier und Mensch starke Emotionen und Schicksalsschläge  bei denen ich sehr mitfieberte und die mich das Buch binnen eines Abend durchlesen ließen.  Ich bin verrückt nach Judiths Geschichten und kann einfach nicht aufhören diese zu Lesen. Ich fiebere weiteren Büchern entgegen und hoffe, dass es irgendwann auch ein Printexemplar erhältlich ist. Das Leben ist schön ist eine furchtbar herzberührende Liebesgeschichte, die man als Katzenliebhaber unbedingt gelesen haben muss <3

Alle Geschichten von Judith vermitteln eine wundervolle Botschaft "Die Freundschaft und Liebe zwischen Mensch und Tier"

Fazit: Die Liebesgeschichte von Sam und Lilli und ihrem Herrchen,  hat mich zu Tränen gerührt und sehr bewegt. Die Geschichte geht unglaublich ans Herz und ich kann sie jedem Katzenliebhaber absolut empfehlen!


Freitag, 5. August 2016

Der Bubbelmuck




"Der Bubbelmuck" von Franz Zeller ist ein kostenloses selfpuplishing Ebook mit 21 Seiten.

Florentin passt nur einen Moment nicht auf und dann ist ein Walnußboot in der Badewanne verschwunden. Schwester Penny weiß wer das war, der Bubbelmuck! Hat sie sich das nur ausgedacht oder gibt es den Bubbelmuck tatsächlich?

Die Geschichte bietet kurzweiliges Lesevergnügen für Zwischendurch. Sie ist wirklich sehr schön und fantasievoll geschrieben mit einem tollen flüßigen Schreibstil des Autors. Ich musste oft Schmunzeln. Obwohl ich in letzter Zeit noch bessere Kinderbücher in der Hand hatte, ist dieses kostenlose Ebook absolut lesenswert! Es hat mir wirklich viel Freude bereitet :)

Fazit: Kleine kostenlose Ebookgeschichte mit flüssigem Schreibstil. Fantasievoll und mit Witz umgesetzt. Eine kleine Geschichte für Zwischendurch, die einen zum Schmunzeln verführt. Lesenswert!

 

Carl Cayenne





Das Buch Carl Cayenne ist ein kleines Paperback mit 18 Seiten für Kinder von Nico Jäkel.

Carl Cayenne und seine Freunde erleben einen tollen Tag im Garten von Gertrud. Das warme Wetter macht den Pflanzen zu schaffen und die Chilizwillinge haben sogar Blattläuse.

Ein bezauberndes Büchlein mit schönen Illustrationen für die nächste Generation der Chililiebhaber. Total niedlich werden den Kindern einige Sorten von Chilis nahe gebracht mit Aussehen und Charakter :) und es wird gezeigt was gegen Blattläuse hilft und das Pflanzen Wasser benötigen.

Fazit: Bezauberndes Büchlein mit Lerneffekt für die nächste Generation der Chiliheads! Absolut empfehlenswert! 

Zu kaufen gibts das Werk  bei Pepperworld

Ein Mann namens Ove





Das Buch "Ein Mann namens Ove" von Frederik Backman ist 512 Seiten lang und beim Fischerverlag in Hardcover sowie Softcover erschienen.

Im Hardcover hat es eine gute, robuste Qualität, mit schönen dicken Leseseiten und interessanten Cover.

Ove ist ein sehr unsympathischer Mensch, der den ganzen Tag Straßensheriff spielt. Er kontrolliert ob alle sich an die Regeln und Gesetze halten und hält den ganzen Tag nach Sündern ausschau, Generell ist er sehr ordnungsliebend, strickt und steif und er hält sich immer ganz genau an Regeln, Gesetze, Ordnung und seinen Zeitplan. Ove ist ein richtiger Grieskram, doch trotz rauer Schale, hat er auch eine weiche Seite.

Mit dem Schreibstil des Autors bin ich leider nicht klargekommen. Kennt ihr deutsche Filme mit deutscher Regie? Das Buch ist absolut so und entweder man liebt diese Art oder man hasst sie. Ich fand die Geschichte an sich nicht schlecht, aber Ove war mir von Anfang an absolut unsympathisch und auch wenn man beim Lesen seine weiche Seite kennenlernt, so blieb er trotzdem für mich ein unsympathischer Mensch, den ich so in meinem Bekanntenkreis niemals dulden würde. Die Story an sich hat sich für mich zäh dahingezogen und ich habe Ewigkeiten gebraucht um das Buch zu lesen. Das Ende hat mir sehr gut gefallen und da kam die Geschichte dann auch etwas in Schwung, weshalb es statt 2 Sterne auch 3 Sterne geworden sind. Ich wollte eigentlich mir noch andere Bücher des Autors zulegen, aber sehe nun davon ab. Ich glaube man muss die Art und Weise der sehr speziellen Figuren und Handlungen lieben. Leider bin ich kein Mensch der darauf steht.

Fazit: Unsympathische Hauptfigur und zäher Schreibstil, welcher mich an deutsche Filme mit deutscher Regie erinnert. Ich denke das man auf die speziellen Protagonisten und die Art und Weise der Story stehen muss. Ich bin kein Fan davon. Die Handlung an sich fand ich aber nett und das Ende war gut. Muss man meiner Meinung nach nicht lesen. Als Buch für Zwischendurch aber ok.