Willkommen in meinem Märchenwald^^ Hier ist ein Ort zum Stöbern, Lernen und zum Entspannen... Ich lad euch ein in meine kunterbunte Welt der Bücher, Rezepte, Pflanzen und mehr. Ich weise darauf hin, dass es bei mir auch Werbung gibt--- Runar RavenDark
Montag, 23. Dezember 2019
Reise um die Erde in 80 Tagen
Das Buch "Reise um die Erde in 80 Tagen" von Jules Verne ist 336 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen.
Das Buch wurde in einer Softcoverausgabe, Ebookausgabe, Hörbuch sowie als Hardcoverausgabe verlegt.
Hörbücher gibt es von diesem Klassiker in unterschiedlichen Formaten und mit unterschiedlichen Sprechern
Phileas Fogg schließt eine aberwitzige Wette ab und setzt sein Vermögen aufs Spiel. Er will es schaffen in 80 Tagen um die Welt zu Reisen.
Das Buch ist schon 100 Jahre alt und trotzdem immer noch sehr gut zu lesen. Die Sprache ist für einen Klassiker typisch gehoben, aber nicht zu schwierig. Die Reise an sich ist wirklich spannend und nervenaufreibend. Man kann wunderbar mitfiebern und ist den Protagonisten nah. Ich hatte wirklich sehr viel Spaß beim Lesen. Zum Ende hin gibts auch noch eine tolle Botschaft.
Fazit: Ein schöner Reisebericht mit dem Ziel eine Wette zu Gewinnen. Spannender Klassiker für Zwischendurch!
Kaputt in Hollywood
Das Buch "Kaputt in Hollywood" von Charles Bukowski ist 128 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen.
Das Buch wurde in einer Softcoverausgabe, Ebookausgabe, Hörbuch sowie als Taschenbuch in Kleinformat.
Das Hörbuch geht etwas über eine Stunde und wird von einem Mann gelesen mit alter, sehr rauchiger, bissiger Stimme. Absolut passend!
Kurzgeschichten aus den gesellschaftlichen Absteigen Amerikas.
Bukowski schreibt ungefiltert, vulgär, krass und verstörend. Seine Zeilen sind nichts für schwache Gemüter. Er fängt den alltäglichen Albtraum der Randschicht ein. Die Geschichten klingen noch lange nach und regen zum Nachdenken an. Sie schockieren und sensibilisieren. Ein Meisterwerk!
Fazit: Krasse, ungefilterte Sicht auf gescheiterte Existenzen. Unbedingt Lesen!
Sonntag, 22. Dezember 2019
Schatten der Provence
Das Buch "Schatten der Provence" von Pierre Lagrange ist 432 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen. Es ist ein Folgeroman einer Buchserie
Das Buch wurde in einer Softcoverausgabe sowie als Ebook verlegt.
In Frankreich tauchen nach einem Überfall echte, unbekannte Werke von Van Gogh und Cézanne auf. Ist das etwa Raubkunst aus der Nazizeit?
Das Buch ist nicht schlecht geschrieben. Man kann der Krimistory gut folgen. Der Hauptprotagonist ist mit seinem Mops sehr sympathisch. Leider hat sich das Werk aber gezogen und es fehlte mir wirklich die Spannung. Für Frankreich hätte es auch einfach atmosphärischer sein müssen. Die Geschichte hatte eine nicht ganz unerwartete Wendung, die nicht wirklich überzeugte. Ist in Ordnung für Zwischendurch.
Fazit: Ein netter Krimi für Zwischendurch.
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Weihnachtsglitzern
Das Buch "Weihnachtsglitzern" von Mary Kay Andrews ist 240 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen.
Das Buch wurde in einer Hardcoverausgabe, Softcoverausgabe sowie als Ebook und Hörbuch verlegt.
Das Hörbuch hat einen Umfang von 4 Stunden und 53 Minuten. Die Sprecherin hat mir nicht gut gefallen. Sie hat nicht gut betont.
Eloise liebt Weihnachten und setzt alles daran mit ihrer Deko im Antiquitätengeschäft den ersten Preis zu machen. Ihr Freund ist im Gegensatz dazu von Weihnachten gar nicht angetan. Was steckt dahinter und kann sie ihn doch noch überzeugen?
Das Buch ist nicht schlecht geschrieben. Es hat eine einfache Sprache und Handlung, ist schnell gelesen oder gehört. Leider ist die Story sehr eindimensional und es will nicht so Recht die Weihnachtsstimmung wirklich aufkommen.
Fazit: Ganz nette Weihnachtsstory für Zwischendurch.
Montag, 16. Dezember 2019
An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Das Buch "An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts" von Roland Schimmelpfennig ist 256 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen.
Das Buch wurde in einer Hardcoverausgabe, Softcoverausgabe sowie als Ebook und Hörbuch verlegt.
Das Hörbuch hat einen Umfang von 4 Stunden und 40 Minuten. Der Sprecher hat eine ältere, ruhige, düstere Stimme, die sehr gut zum Buch passt.
Ein Wolf wurde gesichtet, der von Polen nach Berlin geht. Er kreuzt schicksalhaft die Wege mit Menschen, die selbst Einsam und verloren zu sein scheinen.
Das Werk ist tiefgehend und atmosphärisch. Es beschäftigt sich mit Schicksalen der heutigen Gesellschaft. Der Wolf selbst steht für das Verloren sein und die Einsamkeit und einen harten, steinigen Weg, den er gehen muss. So scheint es auch den Menschen zu ergehen, die seinen Weg kreuzen. Mir hat die emotionale Bindung zu den Protagonisten gefehlt, damit ich wirklich mitleiden kann, aber das Werk ist dennoch sehr flüssig geschrieben und schnell gelesen. Es ist sehr beklemmend von der ersten bis zur letzten Seite.
Fazit: Sehr szenische, bedrückende Literatur, die sich mit der momentanen Gesellschaft und ihren Problemen auseinandersetzt. Lese- und Hörempfehlung!
Sonntag, 15. Dezember 2019
Alte Sorten
Das Buch "Alte Sorten" von Ewald Arzenz ist 256 Seiten lang und über Dumont Verlag erschienen.
Das Buch wurde in einer Hardcoverausgabe, sowie als Ebook und Hörbuch verlegt.
Das Hörbuch hat einen Umfang von 7 Stunden und 14 Minuten. Die Sprecherin hat eine angenehme, passende Stimme.
Sally ist abgehauen mit einer Essstörung und bei Liss auf dem Bauernhof zufällig gelandet. Eigentlich will Liss dem jungen Mädchen nur kurzzeitig Obdach gewähren, aber daraus werden Wochen. Die komplett unterschiedlichen Frauen nähren sich an und offenbaren ihre psychischen Verletzungen.
Das Werk ist tiefgehend und berührend. In der friedlichen und zugleich harten Umgebung des Bauernhofes kommen sich beide Protagonisten während der Arbeit unglaublich nah. Die alten Obstsorten, die so außergewöhnlich schmecken, verbinden die Frauen, die oberflächlich betrachtet überhaupt nicht zueinander passen. Und doch fügen sich Beide wie ein Puzzle zusammen und heilen sich im Laufe der Zeit, werden zu einem Ganzen. Eine ganz außergewöhnliche Literatur.
Fazit: Außergewöhnliche Literatur mit einer tollen Botschaft. Tiefgehend und berührend! Eine außerordentliche Lese- und Hörempfehlung!
Freitag, 13. Dezember 2019
Das Märchen vom modernen Frieden
Das Buch "Das Märchen vom modernen Frieden" von Jennifer Hilgert ist ca 30 Seite lang und über Books on Demand erschienen.
Das Buch ist als Hardcover und eBook erhältlich. In der Hardcoverausgabe hat es eine gute Qualität. Das Cover finde ist sehr stimmig.
Den innigen Wunsch nach Weltfrieden möchte der Prinz in die Tat umsetzen und verbietet alle Waffen im Land. Ob das tatsächlich den Frieden bringen wird?
Das Märchen ist literarisch eine Delikatesse. Das Werk ist für Kinder geeignet, aber auch für Erwachsene eine philosophische, tiefgehende Reise zwischen Realität und Märchenwelt. Es gibt Zeilen zu entdecken, die wunderschöne Botschaften enthalten und zum Nachdenken anregen. Das Werk ist sehr liebevoll und detailreich gestaltet.
Außerordentliche Leseempfehlung!
Abonnieren
Kommentare (Atom)














