Montag, 3. Juni 2019

Homali Sagina




Werbung

Das Buch "Homali Sagina" von Marie Wigand ist 373 Seiten lang und über Redrum erschienen.

Das Buch gibt es in einer Softcover- und Ebookversion. In der Ebookversion ist es ordentlich gegliedert und gut zu lesen.


Als Softcover hat es die für Redrum typische, leicht wellende Qualität, mit hochglänzendem Cover und mittelstarken Leseseiten.

FSK 18 Triggerwarnung, Hardcoreroman, expliziter Inhalt

Was geschieht wenn Aliens Menschen entführen und diese zur Ausbeutung in Farmen halten?

Das Buch geht wirklich unter die Haut. Es sind explizite Szenen enthalten, die nicht geeignet sind für sensible Gemüter. Die Geschichte erschüttert und regt zum Nachdenken an. Es hält uns den Spiegel vor Augen welche Grausamkeiten in der Massentierhaltung tagtäglich geschehen. Es ist demnach nicht nur ein plumpes, gewaltverherrlichendes Werk mit viel Blut und Grausamkeiten, sondern bietet echt Tiefe und klingt noch lange nach. Die Story an sich ist wirklich spannend. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl das es sich zieht oder Füller beinhaltet. Die Idee ist einfach großartig und wirklich gut umgesetzt. Man kann das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.

Fazit: Schockierendes, nachdenklich stimmendes Werk und eine absolut spannende Science-Fiction-Hardcore-Story mit expliziten Inhalten. Unbedingt lesen!


Sonntag, 2. Juni 2019

Space Opera






*Werbung*

Das Buch "Space Opera" von Catherynne M. Valente ist 352 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen.



Das Hörbuch wird von Simon Jäger gelesen, welcher die Protagonisten richtig gut wiedergeben kann. Seine Stimme passt perfekt zum Buch und macht total gute Laune.


 Das Hörbuch geht 9 Stunden und 2 Minuten und ist über Aragon Hörverlag erschienen.



Das Werk ist als Ebook, Taschenbuch und Hörbuch erhältlich.



Der metagalaktische Grand Prix findet statt, in dem alle empfindungsfähigen Zivilisationen friedlich gegeneinander antreten. Dem Verlierer drohen jedoch völlige Vernichtung und Planetenausbeutung. Ob die Menschen sich wohl aus der Masse hervortun können?



Das Buch ist absolut schräg und völlig irre. Die Idee ist großartig. Ich finde jedoch hier wäre etwas Weniger mehr gewesen. Es fällt dem Hörer oder Leser wirklich schwer dem ganzen Chaos und Unsinnigkeiten zu folgen. Ich kam mir völlig kopflos und verdreht vor und verlor mich in einem Strudel aus galaktischem Wirrwarr jenseits jedem Verstandes. Der Humor und das ganze Buch sind zu überbordet, zu extrem. Fast jeder Satz ist völlig abgehoben. Ich mag eigentlich total schräge, verrückte, verdrehte Geschichten und Humor, aber hier wurde die Suppe versalzen. Dennoch ist es interessant den galaktischen Grand Prix zu verfolgen, auch wenn es mich fast um den eigenen Verstand gebracht hat.  



Fazit: Absolut schräges, irres Werk. Leider zu überbordeter Humor und Geschichte, die einen fast um den eigenen Verstand bringt. Dennoch interessant. Kann man hören oder lesen wenn man sich treiben lassen kann oder selbst jenseits des Vorstellbaren denkt!


Dienstag, 28. Mai 2019

Munin oder Chaos im Kopf





*Werbung*

Das Buch "Munin oder Chaos im Kopf" von Monika Maron ist 224 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen.
Das Werk ist als Ebook, Taschenbuch, gebundene Ausgabe, Hörbuch und MP3 Download erhältlich.



Als Ebook ist es ordentlich gegliedert. Als Hörbuch liest die Autorin selbst. Ihre Stimme passt sehr gut zur Protagonistin.



Die Autorin hat einen großen Wortschatz. Das Buch bewegt sich auf hohem Niveau und bietet Tiefgang. Es verwebt aktuelle Themen, Randgruppen bzw Außenseiter (repräsentiert von einer psychisch kranken Sängerin auf dem Balkon), die Gesellschaft (repräsentiert von der Nachbarschaft), eine Krähe (Munin ein Rabe Odins/Weisheit) und den 30-jährigen Krieg sowie politische Themen miteinander. Manche Szenen sind humorvoll und zaubern ein Lächeln in mein Gesicht. Oft bin ich aber von den altbackenen, spießigen und rechtstreuen, intoleranten, typisch deutschen Nachbarn total genervt, zeitweise werde ich sogar innerlich richtig wütend. Es bedient wunderbar die eigenen Emotionen und Gedanken. Nebenbei lernt man auch noch einige historische, interessante Geschehnisse und Eckdaten.



Was ich absolut nicht ok finde sind die Ausuferungen über das Thema Gender und Sexualität. Da wird Sexualität und Gender komplett durcheinander geworfen. Ich weiß nicht ob die Autorin da wirklich dahinter steht mit dem was sie da schreibt und so altbacken ist und in dem Punkt ungebildet und intolerant oder ob sie damit Diskussionen provozieren möchte und ihre Protagonistin damit zuspitzen möchte. Es blitzt auch immer wieder mal mit Flüchtlingen und Muslimen etwas durch, was ich nicht gutheißen kann. Da fliegen schon mal Ausdrücke durch die Gegend wie "Genderscheiße und Frühsexualisierung und Genderzeug" auch in ähnlichem niveaulosen Ausdruck auf andere Randgruppen bezogen. Zum Ende hin ufern teilweise die Sätze richtig aus und werden eindeutiger. Das find ich sehr bedenklich und da lauf ich als Leser nicht mit konform. Zudem wird der germanische Glaube wieder fälschlicherweise so in eine rechte Ecke verfrachtet, mit welcher die meisten Asatrus und Odinisten nichts zu tun haben. Da frag ich mich tatsächlich soll mit solchen Überspitzungen die Protagonistin als typisch deutscher Gesellschaftsausdruck extra überspitzt so dargestellt werden um philosophisch etwas darzustellen oder vertritt die Autorin tatsächlich solche Ansichten und Gedankengut?



Angst und Abneigung gegen andere Religionen, Gender, Behinderte, psychisch Kranke und Ausländer durchziehen das Werk. Es herrscht Chaos im Kopf der Ich-Erzählerin und auch in meinem Kopf ob ich dieses Buch inhaltlich bereits der rechten Propaganda zuordnen muss oder ob es eine Seismografie gesellschaftlicher Stimmungslage darstellt.



Bietet es historisches, lehrreiches Wissen, Tiefe und einen großen Wortschatz, interessante Verwebungen? Ja



Ist es moralisch verwerflich und beinhaltet gefährliches, menschenverachtendes Gedankengut und Aussagen? Ja


Da das Werk mich sehr aufgewühlt und aufgeregt hat, gerade weil es nicht meiner Weltanschauung entspricht und meiner Ethik, kann ich es weder schlecht noch gut bewerten. Es ist stimmgewaltig, bietet teilweise ein hohes Niveau, jedoch an manchen Stellen auch ein unterirdisches Niveau, es ist tragisch, aufrüttelnd, erschütternd und sorgt sicherlich für reichlich Diskussionsstoff- Nicht für jeden Leser geeignet! 

Bilder von gestern und heute


 *Werbung*

Das Buch "Bilder von gestern und heute" von Armin Pangerl ist ein Selfpublishing Ebook und hat einen Umfang von 78 Seiten.

Das Ebook ist übersichtlich gegliedert.

In dem Buch findet man viele farbenfrohe und positive Werke des Künstlers. Er malt teils emotional/explosiv, teils luftig/locker und manchmal minimalistisch. Ich schau mir die Werke gerne an und entdecke immer wieder etwas anderes. Die neusten Werke sind einfarbig gezeichnet mit vielen Details. Bei jeder Betrachtung entdeckt man neue Kleinigkeiten und Aussagen. Sie sind teilweise schon wie Wimmelbilder für Erwachsene angelegt. Großartig!

Fazit: Die Werke sind teils emotional/explosiv, teils luftig/locker und manchmal minimalistisch. Die neusten Bilder sind sehr detailreich und einfarbig gezeichnet und ähneln Wimmelbildern. Sehenswert!

Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden




*Werbung*

Das Buch "Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden" von Genki Kawamura ist 192 Seiten lang und über Bertelsmann erschienen.

Das Werk ist als Ebook, gebundene Ausgabe, Hörbuch und MP3 Download erhältlich.



In der gebundenen Ausgabe hat es eine sehr gute Bindequalität und schöne dicke Leseseiten. Ein abnehmbarer Schutzumschlag ist enthalten.



Ein Briefträger erfährt, dass er nur noch einen Tag zu leben hat, nachdem ein Gehirntumor festgestellt wurde. Als er nach Hause kommt erwartet ihn der Teufel als Doppelgänger. Er bietet ihm einen Handel an. Für jeden Tag den er länger lebt, muss etwas von der Welt verschwinden.



Das Buch ist in einer sehr vornehmen, gehobenen, ruhigen und höflichen Sprache verfasst. Man merkt sofort, dass diese Literatur aus Japan stammt. Auch die Distanz und der Umgang unter den Menschen und zum Protagonisten sind typisch. Was jedoch außergewöhnlich ist, ist die Betrachtung der Welt und des Todes. Das Werk hat mich sehr berührt und zeigt das jeder Mensch auf Erden, egal wie unwichtig er ist, einen Fußabdruck auf der Welt hinterlässt. Es bietet interessante Blickwinkel bei der philosophischen Frage des Existenzgrundes und der Bedeutung des Seins. Der Schriftsteller bietet unglaubliche Tiefe und regt zum Nachdenken an. Ich denke es ist besonders auch für Menschen geeignet die sich mit dem Tod auseinandersetzen wollen/müssen und auch für Hinterbliebene um den Tod in einem neuen Licht zu sehen. Das Werk klingt noch lange nach.



Fazit: Tiefgehendes, ruhiges, philosophisches, japanisches Werk über den Tod und die Bedeutung des Lebens. Unbedingt Lesen!


Mr Spock in a box

 

 
Die Logic and Prosperity Box ist bei Chronicle Books erschienen und besteht aus einer Figur, einem kleinen Display und einem einschiebbaren Büchlein.

Eine wirklich schöne Box für ca 10 Euro, die ihr Geld wert ist. Die Figur macht einen wertigen Eindruck und ist fast ohne Patzer bemalt. In der Box ist auch noch ein kleines Diorama dabei, worauf man Mr Spock stellen kann. An der Seite gibt es ein kleines Schubfach indem ein Büchlein in englischer Sprache steckt. Es enthält eine kurze Einleitung über Vulkanier und Mr Spock, der halb Mensch und halb Vulkanier ist. Desweiteren gibt es typische Sprüche von Mister Spock aus der Serie zu entdecken. Dabei sind die jeweiligen Szenen farbig abgedruckt. Ich als Fan hab mit dem Set wirklich Freude

Fazit: Sehr schöne Figur in guter Qualität, ein kleines Heft ist auf Englisch dabei mit Hintergrundwissen und Szenen aus dem Star Trek Universum und einem Display um die Figur aufzustellen. Absolute Kaufempfehlung!

Samstag, 25. Mai 2019

Blutige Felder



Das Buch "Blutige Felder" von Tim Miller ist 144 Seiten lang und über den Festaverlag erschienen.

Das Buch gibt es als Paperback mit lederartigem Umschlag- und Ebookausgabe.
Als Paperback hat es eine sehr gute Buchbindung, einen lederartigen, robusten Buchrücken und dicke Leseseiten.
Das Cover find ich sehr ansprechend und passend.

FSK 18
Extreme Gewaltdarstellung und explizite Szenen

Ein Filmprojekt wird bei einer Sekte gedreht, die sich selbst als absolut Eins mit der Natur sieht. Einige Mädchen werden vermisst. Ob der Kult wohl etwas damit zu tun hat?

Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich hab es komplett in einem Rutsch durchgelesen. Zuerst dachte ich, ach wieder so ein ausgelutschtes Thema, aber nein, Tim Miller hat mich mit einigen unerwarteten Wendungen und neuen Ideen überrascht.

Den Leser erwarten viele kranke Gore- Rape- und Gewaltszenen. Also das Buch ging teilweise sogar mir an die Nieren und ich kann einige Szenen immer noch nicht aus meinem Gehirn verscheuchen. Das soll schon was heißen. Was mich bei Tim Millers Werk störte, wie auch bei manch anderen Festawerken, sind manche unrealistisch in die Länge gezogenen Todesszenen. Ansonsten hab ich diesen Albtraum aber wie immer genossen.

Fazit: Extrem spannende Geschichte mit unerwarteten Wendungen und extrem kranken Gore- Rape- und Gewaltszenen. Ein echter Albtraum, unbedingt Lesen!